Burg Grünwald

AbenteuerFantasy & MagieKunst & KreativitätRätsel & SchatzsucheTechnik & Wissen
Betreuung durch Eltern

Wir wandeln auf den Spuren der früheren Burgbewohner und erklimmen den höchsten Burgturm. Alte Wappen und eine Ritterrüstung dürfen natürlich auch nicht fehlen, denn schließlich ist Karl Valentin hier auf die Idee zu seinem Lied über die „alten Rittersleut‘“ gekommen. Im Anschluss an den Rundgang durch die Burg entstehen in der Werkstatt verschiedene Werkstücke.

Die Burg Grünwald gehört zur Archäologischen Staatssammlung und ist ein ehemaliges Wittelsbacher Jagdschloss. Im Mittelpunkt steht die Geschichte der Burg Grünwald, dem Besucher werden zudem Burgen aus dem Isartal und aus ganz Bayern vorgestellt.. Hands-on Stationen und Inszenierungen laden ein, sich mit der Welt des Mittelalters vertraut zu machen.

Geburtstagsangebote
Termin anfragen

Gemeinsam begeben wir uns auf einen abenteuerlichen Rundgang durch die Burg Grünwald. Hier gibt es Fledermäuse auf dem Speicher, die allerdings nicht gestört werden dürfen, und vielleicht sogar ein Burggespenst. Wir wandeln auf den Spuren der früheren Burgbewohner und entdecken alte Zeichnungen an der Wand. Vom Turm aus können wir übers ganze Isartal blicken. Und bei schönem Wetter sehen wir die Berge. Rüstung und Burggraben dürfen natürlich auch nicht fehlen, schließlich ist Karl Valentin hier nicht umsonst auf die Idee zu seinem Lied über die alten Rittersleut‘ gekommen.
Im Anschluss an den Rundgang durch die Burg entstehen in der Werkstatt je nach Alter der Geburtstagsgäste verschiedene Werkstücke.

Das ist enthalten:

- Rundgang mit anschließender Nutzung der Werkstatt für maximal 12 Kinder

Zzgl. Werkstatt Material pro Person: EUR 1,00 - 3,00

Erwachsene Begleitpersonen zahlen den Museumseintritt:
Burgmuseum: Montag-Samstag 2.50 €, Sonntag: 1.00 €
Burgturm: 1.00 €

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Elternteil während der gesamten Veranstaltung die Gruppe begleiten muss. Die Aufsichtspflicht liegt bei dem begleitenden Elternteil!

Termin anfragen

Gemeinsam begeben wir uns auf einen abenteuerlichen Rundgang durch die Burg Grünwald. Hier gibt es Fledermäuse auf dem Speicher, die allerdings nicht gestört werden dürfen, und vielleicht sogar ein Burggespenst. Wir wandeln auf den Spuren der früheren Burgbewohner und entdecken alte Zeichnungen an der Wand. Vom Turm aus können wir übers ganze Isartal blicken. Und bei schönem Wetter sehen wir die Berge. Rüstung und Burggraben dürfen natürlich auch nicht fehlen, schließlich ist Karl Valentin hier nicht umsonst auf die Idee zu seinem Lied über die alten Rittersleut‘ gekommen.
Im Anschluss an den Rundgang durch die Burg entstehen in der Werkstatt je nach Alter der Geburtstagsgäste verschiedene Werkstücke.

Das ist enthalten:

- Rundgang mit anschließender Nutzung der Werkstatt für maximal 12 Kinder
- bunt gedeckter Tisch für die Feier (Kuchen oder Brotzeit sowie Getränke bringen Sie selbst mit, Pappgeschirr steht für Ihre Gruppe bereit)

Zzgl. Werkstatt Material pro Person: EUR 1,00 - 3,00

Erwachsene Begleitpersonen zahlen den Museumseintritt:
Burgmuseum: Montag-Samstag 2.50 €, Sonntag: 1.00 €
Burgturm: 1.00 €

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Elternteil während der gesamten Veranstaltung die Gruppe begleiten muss. Die Aufsichtspflicht liegt bei dem begleitenden Elternteil!

Termin anfragen

Wir machen uns gemeinsam auf die Suche nach einem Schatz aus dem Mittelalter. Dabei gibt es verschiedenste Aufgaben zu erledigen und vieles zu entdecken. Am Ende hat jeder sein eigenes Heft, das wir im Burgmuseum zusammengestellt haben. Nach unserem Rundgang durch die Burg bemalen und verzieren wir kleine Schatztruhen, in die wir den Schatz angemessen verpacken können.

Das ist enthalten:

- Rundgang mit anschließender Nutzung der Werkstatt für maximal 12 Kinder

Zzgl. Werkstatt Material pro Person: EUR 2,00

Erwachsene Begleitpersonen zahlen den Museumseintritt:
Burgmuseum: Montag-Samstag 2.50 €, Sonntag: 1.00 €
Burgturm: 1.00 €

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Elternteil während der gesamten Veranstaltung die Gruppe begleiten muss. Die Aufsichtspflicht liegt bei dem begleitenden Elternteil!

Termin anfragen

Wir machen uns gemeinsam auf die Suche nach einem Schatz aus dem Mittelalter. Dabei gibt es verschiedenste Aufgaben zu erledigen und vieles zu entdecken. Am Ende hat jeder sein eigenes Heft, das wir im Burgmuseum zusammengestellt haben. Nach unserem Rundgang durch die Burg bemalen und verzieren wir kleine Schatztruhen, in die wir den Schatz angemessen verpacken können.

Das ist enthalten:

- Rundgang mit anschließender Nutzung der Werkstatt für maximal 12 Kinder
- bunt gedeckter Tisch für die Feier (Kuchen oder Brotzeit sowie Getränke bringen Sie selbst mit, Pappgeschirr steht für Ihre Gruppe bereit)

Zzgl. Werkstatt Material pro Person: EUR 2,00

Erwachsene Begleitpersonen zahlen den Museumseintritt:
Burgmuseum: Montag-Samstag 2.50 €, Sonntag: 1.00 €
Burgturm: 1.00 €

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Elternteil während der gesamten Veranstaltung die Gruppe begleiten muss. Die Aufsichtspflicht liegt bei dem begleitenden Elternteil!

Wichtige Informationen

BITTE BEACHTEN SIE, dass die Burg Grünwald jährlich von Januar bis Anfang März GESCHLOSSEN IST und deshalb in diesem Zeitraum KEINE Buchungen möglich sind.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Elternteil während der gesamten Veranstaltung die Gruppe begleiten muss. Die Aufsichtspflicht liegt bei dem begleitenden Elternteil!

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.

Location

Burg Grünwald, Zeillerstraße 3, 82031 Grünwald bei München, Deutschland