Deutsches Museum Verkehrszentrum

Technik & Wissen
Betreuung durch ElternBetreuung durch Personal

Einsteigen bitte!

Ihr seid zwischen 3 und 12 Jahren alt? Kinder, Familien und Kindergartengruppen sind bei uns im Verkehrszentrum herzlich willkommen!

Auf 12.000 qm präsentiert das Verkehrszentrum Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Mobilität. Erleben Sie 275 historische Eisenbahnen, Autos, Motorräder, Fahrräder und Kutschen, darunter den Benz-Motorwagen.

Erstmalig werden einzelne Objekte und Technologien in ihren systemischen und kulturellen Zusammenhängen betrachtet und Verkehr als Netzwerk dargestellt.
Neben attraktiven historischen Exponaten und neuen Technologien ermöglichen Gestaltung und Themen der Ausstellungen ungewohnte Einblicke in die Verkehrswelt von gestern, heute und morgen.

Nur wer die Geschichte kennt, kann die Zukunft bewusst gestalten.

Zu den Geburtstags Angeboten gibt es noch viele andere spannende Aktivitäten:

Forscherbögen
Selbst auf Entdeckungsreise gehen: Der Forscherbogen führt zu ausgewählten Objekten und gibt so einen Einblick in die Ausstellungen. Der Forscherweg dauert 45 bis 60 Minuten, bewährt hat sich die Bearbeitung in Zweiergruppen.
Die Forscherbögen richten sich an die Altersgruppe von 8 bis 15 Jahren.

Bunte Touren
Mit den Bunten Touren können Familien mit Kindern von 4 bis 8 Jahren gemeinsam Ausstellungen entdecken: spannende Exponate direkt ansteuern, Mitmachstationen ausprobieren und schnell und verständlich erfahren, was warum wie funktioniert. Sie führen zu Stationen, die für Kinder besonders interessant und unterhaltsam sind und geben Eltern kindgerechte Informationen an die Hand, die sie rasch lesen und weitergeben können.

Erfinderpfad Verkehr
In den drei Hallen "Stadtverkehr", "Reisen", "Mobilität und Technik" zeigt das Verkehrszentrum alles zur Geschichte und Zukunft im Straßen- und Schienenverkehr. Schau dir auf dem Erfinderpfad an, was sich die Leute alles ausgedacht haben, damit sie schneller und bequemer von einem Ort zum andern kommen ...

Geburtstagsangebote
Termin anfragen

Unsere Kinderführungen kann man anlässlich eines Kindergeburtstages buchen. Überall wird spielerisch und altersgerecht auf die Kinder eingegangen und das Interesse an Naturwissenschaft und Technik geweckt. Den Kutschensimulator dürfen alle ausprobieren. Der fühlt sich so an, als ginge es mit Pferden über Stock und Stein.

Mit ein bißchen Glück darf das Geburtstagskind auf den Führerstand unserer ältesten Dampflokomotive steigen. Dann wird die Puffing Billy erklärt und in Gang gesetzt.

1 Stunde Montag bis Freitag nach Verfügbarkeit.

Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung von Erwachsenen.

Das ist enthalten:

1 Stunde Kinderführung im Verkehrszentrum Montag - Freitag nach Verfügbarkeit für 60 € zzgl. Museumseintritt:

Erwachsene 7 €
Familienkarte 15 € (Bis zu 2 Erwachsene mit eigenen Kindern bis 17 Jahre)
Kinder und Jugendliche (von 6 bis 17 Jahre), Schüler, Auszubildende, Studenten 3 €
Der Eintritt für Kinder bis 5 Jahre und Mitglieder ist frei.
Senioren (ab 65 Jahren oder bei Vorlage des Rentenausweises)
Schwerbehinderte (eingetragene Begleitperson frei) 5 €

Termin anfragen

Unsere Kinderführungen kann man anlässlich eines Kindergeburtstages buchen. Überall wird spielerisch und altersgerecht auf die Kinder eingegangen und das Interesse an Naturwissenschaft und Technik geweckt. Den Kutschensimulator dürfen alle ausprobieren. Der fühlt sich so an, als ginge es mit Pferden über Stock und Stein.
Mit ein bißchen Glück darf das Geburtstagskind auf den Führerstand unserer ältesten Dampflokomotive steigen. Dann wird die Puffing Billy erklärt und in Gang gesetzt.
Unsere Kinderführungen kann man anlässlich eines Kindergeburtstages buchen. Überall wird spielerisch und altersgerecht auf die Kinder eingegangen und das Interesse an Naturwissenschaft und Technik geweckt. Den Kutschensimulator dürfen alle ausprobieren. Der fühlt sich so an, als ginge es mit Pferden über Stock und Stein.

Mit ein bißchen Glück darf das Geburtstagskind auf den Führerstand unserer ältesten Dampflokomotive steigen. Dann wird die Puffing Billy erklärt und in Gang gesetzt.

1.5 Stunden am Wochenende und unter der Woche nach Verfügbarkeit.

Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung von Erwachsenen.

Das ist enthalten:

1.5 Stunden Kinderführung im Verkehrszentrum am Wochenende und unter der Woche nach Verfügbarkeit für 80 € zzgl. Museumseintritt:
Erwachsene 7 €
Familienkarte 15 € (Bis zu 2 Erwachsene mit eigenen Kindern bis 17 Jahre)
Kinder und Jugendliche (von 6 bis 17 Jahre), Schüler, Auszubildende, Studenten 3 €
Der Eintritt für Kinder bis 5 Jahre und Mitglieder ist frei.
Senioren (ab 65 Jahren oder bei Vorlage des Rentenausweises)
Schwerbehinderte (eingetragene Begleitperson frei) 5 €

Wichtige Informationen

Bitte geben Sie bei Führungsbuchungen per Mail unbedingt an, in welchem unserer drei Museen Sie die Führung wünschen (Haupthaus, Verkehrszentrum oder Flugwerft Schleissheim).

Anmeldung zu Kinderführungen: 6 Wochen im Voraus

Location

Deutsches Museum Verkehrszentrum, Am Bavariapark, München, Deutschland