Den Backofen auf 180° vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Butter, Eier, Zucker, Vanillezucker und Milch mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine verrühren.
Mehl und Backpulver vermischen und unterrühren.
Von dem Teig mit zwei Teelöffeln ca. 25 kleine Häufchen mit etwas Abstand auf das Blech geben.
Im Ofen (Mitte, Umluft 160°) ca. 15 Minuten backen, herausnehmen und abkühlen lassen.
Für die Dekoration des fertigen Gebäcks den Puderzucker sieben und esslöffelweise Zitronensaft hinzugeben, so dass eine gute Glasur Konsistenz erreicht ist.
Von der hellen Glasur eine kleine Menge zurückbehalten. Den Rest mit ein paar Tropfen grüner Lebensmittelfarbe grün einfärben, so dass die Farbe der eines Kaktusses ähnelt.
Die Oberseite des Gebäcks mit der grünen Glasur überziehen und trocknen lassen.
Wenn die grüne Glasur trocken ist, mit einem Löffel oder einem kleinen Spritzbeutel die weiße Glasur in dünnen Streifen, Punkten oder Zacken über das Gebäck ziehen.
Wer mag: statt der weißen Glasur kann dieser Teil der Verzierung durch weiße Zuckerkügelchen ersetzt werden.
Zum Schluß noch eine Zuckerblüte auf jeden Kaktus Mini-Amerikaner geben.
Wer mag kann alternativ fertige Doughnuts auf die gleiche Art verzieren.