Falls vorhanden, Teller oder Platte mit ca. 56 cm Durchmesser als Schablone
Anleitung
Mit Hilfe des großen Tellers große Kreise auf das beige Tonpapier zeichnen und diese vierteln. Alternativ Kreisviertel mit ca. 28 cm Längen und 90° aufzeichnen. Jedes Kind benötigt ein Kreisviertel als Waffeltüte für das Eis.
Jedes Kind schneidet dann je ein Kreisviertel aus und formt daraus die Waffel für das Eis und klebt sie zusammen. Dabei soll an der Waffel Spitze eine kleine Öffnung für den Ballonstab bleiben.
Die Luftballons aufblasen, so dass sie eine passende Eiskugel für die Waffel ergeben.
Die Luftballons können mit Tonpapier Stücken, Litzen, Fransen oder Konfetti verziert werden.
Zum Schluß wird an jedem Luftballon ein Ballonstab befestigt und die Waffel aus Tonpapier über den Stab geschoben, so dass eine hübsche Eistüte entsteht.