Das Spiel kann drinnen oder draußen gespielt werden. Dafür braucht Ihr eine Fläche z.B. Tisch, Wiese oder Terrasse sowie einen kleinen Tisch oder ein Tablett als Startpunkt und Ablagefläche.
Stelle für das Spiel die Strohhalme und die Pompons am Startpunkt bereit.
Beschrifte die Pappkarten mit Entfernungen z.B. 30 cm, 60 cm und 90 cm und lege sie in entsprechenden Entfernungen auf der Spielfläche bereit.
Los geht’s: Jedes Kind bekommt einen Strohhalm und pro Runde drei Pompons, die Anzahl der Runden bestimmt ihr.
Der Reihe nach dürfen die Kinder so weit spucken, wie kleine, freche Lamas es machen. Dafür dürfen sie je Runde drei Pompons mit ihrem Strohhalm ansaugen und aufnehmen um ihn dann durch festes Pusten so weit wie möglich zu spucken.
Natürlich kann es auch eine Belohnung geben, z.B. für diejenigen, die die größte Entfernung schaffen.